Die Stoffverteilungspläne werden immer am Ende des Schuljahres vom jeweiligen Fachteam erarbeitet. Sie stellen die inhaltliche Grundlage für den Unterricht im folgenden Schuljahr dar, sind aber als Arbeitspapiere zu verstehen. Unvorhergesehene Ereignisse und situative Notwendigkeiten können zu zeitlichen Verzögerungen und inhaltlichen Anpassungen führen.
Die schulinternen Fachcurricula basieren auf den Stoffverteilungsplänen und sind detailliert auf unserer Lernplattform Itslearning in den digitalisierten Unterrichtseinheiten zu finden.